Bald fängt für viele die Urlaubs- und Reisezeit an. Dann heißt es wieder Koffer packen und ja nicht zu viel mitnehmen damit noch genug Platz für die Urlaubseinkäufe und Mitbringsel ist. Vor allem für unterwegs finde ich kleine Reiseminis richtig praktisch, man kann sie ohne Probleme mit ins Handgepäck nehmen und kann z.B. auf langen Flugreisen der Haut unterwegs ein bisschen Pflege gönnen. Mit dem Thema #LFJETSETTER enthält die Lookfantastic Beauty Box* für Juni genau die passenden Produkte für 'Beauty on the Go'.
Hallo meine Lieben,
wie ihr ja vielleicht wisst, war ich im Mai beim BeautyBloggerCafé in Berlin. Den Eventbericht dazu findet ihr hier. Unter anderem hatte Elizabeth Arden einen Stand mit schönen Produkten, z.B. aus der Eight Hour Pflegeserie. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine kleine Probe der Skin Protectant Cream, war aber sehr skeptisch was die Anwendung und Konsistenz der Cream angeht. Nach der netten Beratung am Stand habe ich allerdings einiges Neues über die Cream erfahren und konnte sie dank der 30 ml Größe in der Goodiebag auch etwas intensiver ausprobieren.
Vorab muss ich sagen, dass ich immer dachte die Eight Hour Skin Protectant Cream wäre eine Gesichtspflege, allerdings gibt es für die Cream allerlei Anwendungsgebiete. Daher möchte ich euch dieses Allround-Talent etwas näher vorstellen.
Über das Produkt - Verpackung und Design
wie ihr ja vielleicht wisst, war ich im Mai beim BeautyBloggerCafé in Berlin. Den Eventbericht dazu findet ihr hier. Unter anderem hatte Elizabeth Arden einen Stand mit schönen Produkten, z.B. aus der Eight Hour Pflegeserie. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine kleine Probe der Skin Protectant Cream, war aber sehr skeptisch was die Anwendung und Konsistenz der Cream angeht. Nach der netten Beratung am Stand habe ich allerdings einiges Neues über die Cream erfahren und konnte sie dank der 30 ml Größe in der Goodiebag auch etwas intensiver ausprobieren.
Vorab muss ich sagen, dass ich immer dachte die Eight Hour Skin Protectant Cream wäre eine Gesichtspflege, allerdings gibt es für die Cream allerlei Anwendungsgebiete. Daher möchte ich euch dieses Allround-Talent etwas näher vorstellen.
Über das Produkt - Verpackung und Design
Die Verpackung ist sehr klassich und elegant gehalten. Die Original Tube ist Weiß und mit vielen 8ern verziert. Der rote Deckel ist ebenfalls mit 8ern geprägt und deutet so immer wieder auf die Eight Hour Serie hin. Die rote Tube ist im Moment als Limited Edition erhältlich. Ich finde dieses Design sehr ansprechend und muss sagen, dass es mir besser gefällt als die Version aus dem Standardsortiment.
Konsistenz, Anwendung und Wirkung
Die Eight Hour Cream kann für verschiedene Bereiche angewendet werden. Sie soll die Haut beruhigen, Rötungen mildern und trockene Haut pflegen und schützen. Das alles natürlich acht Stunden lang.
Die Konsistenz der pfirsichfarbenen Cream ist sehr fest und Balsam-ähnlich. Sie ist sehr reichhaltig und sollte daher wirklich sparsam dosiert werden. Nach dem Auftragen hinterlässt sie einen leicht fettigen, glänzenden Film auf der Haut, daher wende ich sie persönlich nicht im Gesicht an. Der kräuterartige Duft ist sehr intensiv und erinnert mich auch etwas an eine Zahnarztpraxis. Ich finde man muss sich an diesen Geruch etwas gewöhnen, es ist aber auch eine duftfreie Variante erhältlich.
Ich habe die Cream bereits für folgende Bereiche angewendet: Lippen, Nagelhaut, raue Hautstellen und die Haare. "Die Haare??" werdet ihr jetzt sicher fragen. Ich habe öfter das Problem, dass meine Haare nach dem Föhnen leicht fliegen. Ich verteile dann eine winzig kleine Menge der Cream in den Händen und gebe es anschließend vorsichtig auf Haare. Und schon sehe ich nicht mehr aus als hätte ich in die Steckdose gefasst ;) Bei trockenen Lippen kann man die Cream auch sehr sparsam verwenden und sie repariert die spröde Haut und pflegt. Das gleiche gilt natürlich auch für die Nagelhaut, wer hier zu eingerissenen und trockenen Hautstellen neigt kann die Cream sehr gut verwenden. Auch auf trockenen und rauen Hautpartien wirkt sie super, ich verwende sie immer wieder auf den Ellenbogen und habe dadurch richtig weiche Haut.
In der Eight Hour Cream Collection sind folgende Produkte erhältlich:
Konsistenz, Anwendung und Wirkung
Die Eight Hour Cream kann für verschiedene Bereiche angewendet werden. Sie soll die Haut beruhigen, Rötungen mildern und trockene Haut pflegen und schützen. Das alles natürlich acht Stunden lang.
Die Konsistenz der pfirsichfarbenen Cream ist sehr fest und Balsam-ähnlich. Sie ist sehr reichhaltig und sollte daher wirklich sparsam dosiert werden. Nach dem Auftragen hinterlässt sie einen leicht fettigen, glänzenden Film auf der Haut, daher wende ich sie persönlich nicht im Gesicht an. Der kräuterartige Duft ist sehr intensiv und erinnert mich auch etwas an eine Zahnarztpraxis. Ich finde man muss sich an diesen Geruch etwas gewöhnen, es ist aber auch eine duftfreie Variante erhältlich.
Ich habe die Cream bereits für folgende Bereiche angewendet: Lippen, Nagelhaut, raue Hautstellen und die Haare. "Die Haare??" werdet ihr jetzt sicher fragen. Ich habe öfter das Problem, dass meine Haare nach dem Föhnen leicht fliegen. Ich verteile dann eine winzig kleine Menge der Cream in den Händen und gebe es anschließend vorsichtig auf Haare. Und schon sehe ich nicht mehr aus als hätte ich in die Steckdose gefasst ;) Bei trockenen Lippen kann man die Cream auch sehr sparsam verwenden und sie repariert die spröde Haut und pflegt. Das gleiche gilt natürlich auch für die Nagelhaut, wer hier zu eingerissenen und trockenen Hautstellen neigt kann die Cream sehr gut verwenden. Auch auf trockenen und rauen Hautpartien wirkt sie super, ich verwende sie immer wieder auf den Ellenbogen und habe dadurch richtig weiche Haut.
In der Eight Hour Cream Collection sind folgende Produkte erhältlich:
Eight Hour Cream Skin Protectant - Tube - 50 ml - 32,00 Euro*
Eight Hour Cream Skin Protectant Fragrance Free - Tube - 50 ml - 32,00 Euro*
Eight Hour Cream Intensive Daily Moisturizer for Face SPF15 - Tube - 50 ml - 36,00 Euro*
Eight Hour Cream Lip Protectant Stick Sheer Tint SPF 15 - Stick - 3,7 g - 23,50 Euro*
(farblos und in vier Farbnuancen: Honey/ Blush /Plum / Berry)
Eight Hour Cream Intensive Moisturizing Hand Treatment - Tube - 75 ml - 23,50 Euro*
Eight Hour Cream Intensive Moisturizing Body Treatment - Tube - 200 ml - 32,00 Euro*
*unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers (Quelle: Elizabeth Arden)
Fazit
Ich finde die Eight Hour Skin Protectant Cream ist eine tolle und vielseitig einsetzbare Pflege. Der medizinische Duft ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile stört er mich nicht mehr. Da die Cream sehr reichhaltig ist, kann sie sparsam angewendet werden und ist somit auch sehr ergiebig. Vor allem auf trockener und gereizter Haut hat mich die Feuchtigkeitspflege überzeugt. Ich kann euch diesen Klassiker also nur empfehlen.
Habt ihr schon Produkte von Elizabeth Arden ausprobiert? Welche Erfahrung habt ihr gemacht und habt ihr einen Favoriten?
Habt ihr schon Produkte von Elizabeth Arden ausprobiert? Welche Erfahrung habt ihr gemacht und habt ihr einen Favoriten?
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet bisher ein schönes Wochenende. Bevor morgen die neue Woche startet habe ich noch einen kleinen Tip für euch.
L´Occitane hat im Moment eine Fanaktion laufen bei der man ein Handcreme Trio kostenlos bekommt. Auf der Facebook Seite von L´Occitane findet ihr einen Link zu einer Seite bei der ihr eure E-Mailadresse eingeben könnt. Ihr bekommt dann einen Gutscheincode per Mail zugesendet, dieser kann online oder direkt im Geschäft eingelöst werden.
Ich habe meinen Gutschein im Geschäft abgegeben (kein Einkauf notwendig) und musste dort nur noch einen kleinen Bogen mit meinen Adressdaten ausfüllen... et voílà, schon hatte ich das kleine Set in den Händen.
Enthalten sind die Sorten Amande, Fleur Chérie und Karite. Die Tuben haben jeweils 10ml Inhalt, sind also sehr praktisch für die Handtasche.
Vielleicht interessiert euch diese Aktion ja auch und ihr könnt noch ein Set ergattern. Ich finde es ist eine nette Idee und bietet die Möglichkeit die verschiedenen Handcremes mal auszuprobieren.
ich hoffe ihr hattet bisher ein schönes Wochenende. Bevor morgen die neue Woche startet habe ich noch einen kleinen Tip für euch.
L´Occitane hat im Moment eine Fanaktion laufen bei der man ein Handcreme Trio kostenlos bekommt. Auf der Facebook Seite von L´Occitane findet ihr einen Link zu einer Seite bei der ihr eure E-Mailadresse eingeben könnt. Ihr bekommt dann einen Gutscheincode per Mail zugesendet, dieser kann online oder direkt im Geschäft eingelöst werden.
Ich habe meinen Gutschein im Geschäft abgegeben (kein Einkauf notwendig) und musste dort nur noch einen kleinen Bogen mit meinen Adressdaten ausfüllen... et voílà, schon hatte ich das kleine Set in den Händen.
Enthalten sind die Sorten Amande, Fleur Chérie und Karite. Die Tuben haben jeweils 10ml Inhalt, sind also sehr praktisch für die Handtasche.
Vielleicht interessiert euch diese Aktion ja auch und ihr könnt noch ein Set ergattern. Ich finde es ist eine nette Idee und bietet die Möglichkeit die verschiedenen Handcremes mal auszuprobieren.
Hallo ihr Lieben,
noch vor Weihnachten konnte ich mich nicht zusammenreißen und habe beim Body Shop ordentlich zugeschlagen. Hier meine Ausbeute:
Shea Shower Cream:
Diese seifenfreie Duschcreme enthält Sheabutter und hat einen sehr angenehmen, zarten Duft. Sie kann sparsam verwendet werden und erzeugt einen schönen, festen Schaum und pflegt meine Haut gut beim Duschen.
Vineyard Peach Shower Gel:
Das Duschgel enthält Pfirsichkern-Öl und Honig und duftet richtig toll fruchtig nach Pfirsich, ein Traum! Es schäumt schön auf und reinigt und pflegt gut. Es ist vielleicht noch etwas früh, aber der Duft macht schon jetzt Lust auf Frühling.

Mango & Moringa Beautifying Oil:
Diese Beauty-Öle sind einfach toll. Das Trocken-Öl kann für Gesicht, Körper und Haare verwendet werden, ich habe es bisher jedoch nur für den Körper verwendet. Hier bin ich aber absolut begeistert, das Öl zieht sehr schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut. Es lässt sich durch die Flasche gut dosieren und der fruchtige Duft von beiden Ölen ist einfach toll. Meine Haut wird durch das Öl angenehm gepflegt und schön weich.

Honeymania Body Butter:
Hier hat mich der Duft zum Kauf überzeugt. Eigentlich bin ich kein großer Fan der Body Butter weil ich Pflegeprodukte einfach lieber in einer Flasche oder Pumpspender habe. Die Körperbutter enthält Honig aus Wildblüten und duftet dementsprechend süßlich-blumig. Sie ist sehr reichhaltig und etwas fester in der Konsistenz. Sie lässt sich leider nicht ganz so leicht auftragen wie andere Pflegeprodukte. Bei mir braucht sie eine Weile bis sie vollständig eingezogen ist, dafür pflegt sie die Haut sehr gut, macht sie schön weich und spendet gut Feuchtigkeit.
Dieses Jahr hat mich der Duft der Ginger Sparkle Serie total begeistert und ich habe einige Produkte für mich selbst und ein paar zum Verschenken gekauft.

Das Duschgel riecht einfach toll nach Ingwer und Honig und passte super zu Weihnachten bzw. jetzt zur Winterzeit. Es schäumt nicht zu stark, reinigt und pflegt gut und ist sehr ergiebig.
Ginger Sparkle Hand Cream:
Hier ist der Duft genauso toll wie bei dem Duschgel. Ich hatte mir zwei Tuben gekauft und eine ist schon so gut wie leer. Die Handcreme pflegt sehr schön und zieht gut ein. Meine Hände sind nach dem Auftragen angenehm weich und zart und das ganze Zimmer duftet toll. Leider gibt es diese Creme nur in einer 30 ml Tube, aber dafür passt sie auch gut in die Handtasche.
Ginger Sparkle Lip Balm:
Den Lippenbalsam habe ich mir eigentlich wegen dem Duft gekauft, aber leider ist er nicht so intensiv wie bei den anderen Produkten. Er pflegt sehr gut ohne dabei zu fettig zu sein und lässt sich durch die runde Form gut auftragen.
Ginger Sparkle Shower & Moisture Set:
Das Geschenkset enthält die Ginger Sparkle Body Butter (50 ml), das Shower Gel (60 ml) und einen Mini Bade-Lily (Badeschwamm). Das Set habe ich verschenkt, daher kann ich leider nicht viel dazu sagen. Von der Body Butter hatte ich einen Tester bekommen und fand sie ganz gut. Wie andere Body Butters zieht diese bei mir nicht ganz so gut ein und sie duftet leider nicht ganz so intensiv wie die Handcreme bzw. das Duschgel.
Im Moment sind die limitierten Weihnachtsprodukte im Angebot, vielleicht könnt ihr ja noch ein Schnäppchen ergattern falls euch etwas interessiert.
Wie findet ihr die Produkte? Was ist euer Favorit bei The Body Shop?
Hallo ihr Lieben,
ich habe meine aktuell verwendeten Handcremes mal unter die Lupe genommen und möchte euch heute davon berichten.
Leider creme ich mir nicht ganz so oft die Hände ein wie man sollte und durch den Umzug sind sie im Moment auch etwas mitgenommen und trocken. Darum verwende ich im Moment gleich drei verschiedene Handcremes die ich an unterschiedlichen Stellen in der Wohnung plaziert habe, so ist immer eine zur Hand.
1. Balea San Francisco Hand Lotion mit Pfirsichduft
2. Neutrogena Handcreme mit Nordic Berry
3. The Body Shop Japanese Cherry Blossom Hand & Nail Cream

Balea San Francisco Hand Lotion mit Pfirsichduft
Die Hand Lotion ist aus einer Limited Edition bei DM und enthält feuchtigkeitsspendendes Panthenol und duftet schön fruchtig nach Pfirsich. Die Textur ist etwas flüssiger, sie lässt sich aber gut verteilen und zieht sehr schnell ein. Man merkt nach dem Auftragen dass die Hände etwas mit Feuchtigkeit versorgt wurden aber leider fühlen sich meine Hände anschließend nicht sehr gepflegt an. Den Pumpspender finde ich sehr praktisch, daher hat die Lotion auch einen Platz in der Küche bekommen. Hier kann man sie einfach nach dem Abwasch verwenden und sie pflegt die Hände nach dem "Wasserbad".

Neutrogena Handcreme mit Nordic Berry
Hierbei handelt es sich um eine Handcreme mit aufbauender Pflege für trockene und beanspruchte Hände. Sie kombiniert die Norwegische Formel mit Nordic Berry, diese ist verwandt mit der Himbeere und wächst in Moor- und Waldgebieten. Die Textur der Creme ist etwas fester aber doch sehr cremig. Sie lässt sich sehr gut verteilen, zieht gut ein und hat einen angenehm frischen, beerigen Duft. Mit der Pflegewirkung bin ich sehr zufirieden aber da sie doch einen leicht fettigen Film auf meiner Haut hinterlässt, nehme ich sie nur vor dem Schlafen gehen.

The Body Shop Japanese Cherry Blossom Hand & Nail Cream
Die Handcreme enthält Kirschblüten-Extrakt, Sheabutter und Babassuöl. Die Textur ist ein gutes Mittelmaß aus dein beiden Vorgängern, nicht zu fest aber auch nicht zu flüssig. Die Creme lässt sich ebenfalls sehr gut verteilen, sie zieht sehr schnell ein und duftet wunderbar frisch mit einem Hauch von Kirsche. Meine Hände fühlen sich nach dem Eincremen sehr gepflegt und vor allem schön weich an. Daher ist diese Handcreme mein Favorit und hat den besten Platz im Wohnzimmer bekommen, so kommt sie am meisten zum Einsatz.
Was ist euer Favorit unter den Handcremes? Habt ihr eine der drei schon ausprobiert?
ich habe meine aktuell verwendeten Handcremes mal unter die Lupe genommen und möchte euch heute davon berichten.
Leider creme ich mir nicht ganz so oft die Hände ein wie man sollte und durch den Umzug sind sie im Moment auch etwas mitgenommen und trocken. Darum verwende ich im Moment gleich drei verschiedene Handcremes die ich an unterschiedlichen Stellen in der Wohnung plaziert habe, so ist immer eine zur Hand.
1. Balea San Francisco Hand Lotion mit Pfirsichduft
2. Neutrogena Handcreme mit Nordic Berry
3. The Body Shop Japanese Cherry Blossom Hand & Nail Cream

Balea San Francisco Hand Lotion mit Pfirsichduft
Die Hand Lotion ist aus einer Limited Edition bei DM und enthält feuchtigkeitsspendendes Panthenol und duftet schön fruchtig nach Pfirsich. Die Textur ist etwas flüssiger, sie lässt sich aber gut verteilen und zieht sehr schnell ein. Man merkt nach dem Auftragen dass die Hände etwas mit Feuchtigkeit versorgt wurden aber leider fühlen sich meine Hände anschließend nicht sehr gepflegt an. Den Pumpspender finde ich sehr praktisch, daher hat die Lotion auch einen Platz in der Küche bekommen. Hier kann man sie einfach nach dem Abwasch verwenden und sie pflegt die Hände nach dem "Wasserbad".

Neutrogena Handcreme mit Nordic Berry
Hierbei handelt es sich um eine Handcreme mit aufbauender Pflege für trockene und beanspruchte Hände. Sie kombiniert die Norwegische Formel mit Nordic Berry, diese ist verwandt mit der Himbeere und wächst in Moor- und Waldgebieten. Die Textur der Creme ist etwas fester aber doch sehr cremig. Sie lässt sich sehr gut verteilen, zieht gut ein und hat einen angenehm frischen, beerigen Duft. Mit der Pflegewirkung bin ich sehr zufirieden aber da sie doch einen leicht fettigen Film auf meiner Haut hinterlässt, nehme ich sie nur vor dem Schlafen gehen.

The Body Shop Japanese Cherry Blossom Hand & Nail Cream
Die Handcreme enthält Kirschblüten-Extrakt, Sheabutter und Babassuöl. Die Textur ist ein gutes Mittelmaß aus dein beiden Vorgängern, nicht zu fest aber auch nicht zu flüssig. Die Creme lässt sich ebenfalls sehr gut verteilen, sie zieht sehr schnell ein und duftet wunderbar frisch mit einem Hauch von Kirsche. Meine Hände fühlen sich nach dem Eincremen sehr gepflegt und vor allem schön weich an. Daher ist diese Handcreme mein Favorit und hat den besten Platz im Wohnzimmer bekommen, so kommt sie am meisten zum Einsatz.
Was ist euer Favorit unter den Handcremes? Habt ihr eine der drei schon ausprobiert?